EXKLUSIVE APP – Profitieren Sie von einem exklusiven Preis, indem Sie über die App laden -

App herunterladen
Hilfe

Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Electra die von uns bei der Nutzung unserer Website, App oder Ladestationen erhobenen personenbezogenen Daten verarbeitet.

Personenbezogene Daten

Wie erheben wir Ihre Daten?

Sie stellen Electra die meisten der von uns erhobenen Daten direkt zur Verfügung. Wir erheben und verarbeiten Daten, wenn:

  • Sie uns per E-Mail kontaktieren;

  • Sie unsere Website oder unseren Service über Cookies und Browseranfragen nutzen oder aufrufen;

  • Sie sich registrieren, anmelden oder eines unserer Produkte oder Dienstleistungen nutzen;

  • Sie an einer Zufriedenheitsumfrage teilnehmen;

  • Sie die Hotline kontaktieren;

  • Sie unseren Newsletter abonnieren;

  • Sie sich auf eine Stellenanzeige bewerben.

 

Welche Daten erheben wir?

Auf der Electra-Website:

  • Beim Surfen: IP-Adresse;

  • Beim Eingeben Ihrer Kontaktdaten in „Eine Station hosten“: E-Mail-Adresse;

  • Bei einer Bewerbung auf eine Stelle: E-Mail-Adresse;

  • Beim Abonnieren unseres Newsletters: E-Mail-Adresse.

 

In den Electra-Anwendungen:

  • Bei Nutzung: IP-Adresse;

  • Bei Registrierung: Telefonnummer;

  • Beim Vervollständigen Ihrer Informationen: Vorname; Nachname; E-Mail; Postanschrift; Postleitzahl; Stadt; Wohnsitzland; Bankverbindung;

  • Bei Registrierung als Geschäftskunde: Handelsregisterauszug (KBIS), USt-IdNr., Kopie des Ausweises des gesetzlichen Vertreters;

  • Beim Hinzufügen eines Fahrzeugs: Kennzeichen;

  • Bei der Suche nach einer Ladeplatz-Reservierung: GPS-Koordinaten.

 

An unseren Stationen, an unseren Ladegeräten:

  • Bei einem Ladevorgang: die eindeutige Kennung Ihres Fahrzeugs (MAC-Adresse des Netzwerks des Fahrzeugs), Bilder von Personen, Kennzeichen des Fahrzeugs, RFID-Nummer.

Über ein Formular (Zufriedenheit, Kundenerfahrung):

  • Anrede, Altersgruppe, Telefonnummer.

Über die Hotline:

  • Telefonnummer.

 

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Electra und seine Partner erheben Ihre Daten, damit wir, Electra, Folgendes tun können:

  • Ihr Konto verwalten;

  • Ihre Abonnements für eines der Electra-Angebote verwalten;

  • Das ordnungsgemäße Funktionieren und die technische Leistung unserer Dienste überwachen;

  • Eine ordnungsgemäße Verwaltung des technischen Supports sicherstellen;

  • Analysen und Statistiken erstellen, um unsere Dienste und unsere Sichtbarkeit zu verbessern;

  • Aktionsprotokolle führen, um unsere Dienste zu debuggen und Sie zu unterstützen;

  • Betrug bekämpfen;

  • Gesetzliche und regulatorische Verpflichtungen erfüllen;

  • Auf Ihre Anfragen antworten;

  • Newsletter versenden (um Ihnen neue Produkte anzubieten oder Sie über neue Funktionen zu informieren).

 

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß Artikel 6 der DSGVO muss jede Verarbeitung personenbezogener Daten auf mindestens einer der sechs Rechtsgrundlagen beruhen, die in der Verordnung vorgesehen sind: gesetzliche Verpflichtung, Vertrag, berechtigtes Interesse, Einwilligung, öffentliches Interesse, Schutz lebenswichtiger Interessen.

Die zu den oben genannten Zwecken erhobenen und verwendeten personenbezogenen Daten werden auf folgenden Rechtsgrundlagen verarbeitet:

  • Einwilligung;

  • Berechtigtes Interesse;

  • Vertragserfüllung (AGB).

 

Wie speichern wir Ihre Daten?

Electra speichert Ihre Daten nicht direkt, sondern nutzt dazu die Dienste von Partnern/Dienstleistern. Wir wählen systematisch eine sichere Datenspeicherung und, wenn möglich, Server innerhalb Europas.

 

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Electra bewahrt Ihre Daten 24 Monate nach Ihrer letzten Nutzung unseres Dienstes auf und für 1 Monat die Bilder, die in unseren Ladestationen mit Videoüberwachungssystem aufgenommen werden. Nach Ablauf dieser Frist löschen oder anonymisieren wir Ihre Daten.

 

Empfänger, Dienstleister und Partner

Die auf der Website von Electra, in unseren Anwendungen und an unseren Ladestationen erhobenen personenbezogenen Daten sind in erster Linie für Electra bestimmt; sie können jedoch auch mit unseren Partnern und Dienstleistern geteilt werden.

Um insbesondere die Wartung der Website zu gewährleisten, können einige Ihrer Daten auch mit unseren Unterauftragnehmern geteilt werden.

Wir stellen sicher, dass alle unsere Partner, Dienstleister und Unterauftragnehmer angemessenen Mechanismen zum Schutz personenbezogener Daten unterliegen, die mit der DSGVO übereinstimmen.

 

Liste unserer wichtigsten Partner und Dienstleister (mit ihrer Datenschutzerklärung):

Personenbezogene Daten werden ausschließlich von autorisiertem Personal verarbeitet, das durch eine Vertraulichkeitsklausel oder ein gleichwertiges vertragliches Dokument gebunden ist.

 

Ihre Rechte im Bereich Datenschutz

Electra möchte sicherstellen, dass Sie Ihre Datenschutzrechte umfassend kennen.

1.      Recht auf Auskunft und Berichtigung Ihrer Daten
Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden oder nicht, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu diesen Daten und/oder deren Berichtigung zu verlangen. (Siehe Artikel 15 und 16 der DSGVO).

2.      Recht auf Löschung Ihrer Daten
Gemäß Artikel 17 der DSGVO haben Sie das Recht, von uns die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, aus bestimmten Gründen und unter den in diesem Artikel vorgesehenen Bedingungen.

3.      Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den in Artikel 18 der DSGVO vorgesehenen Fällen zu verlangen.

4.      Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Gemäß Artikel 21 der DSGVO haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist, es sei denn, zwingende schutzwürdige Gründe überwiegen Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten, insbesondere wenn die betroffene Person ein Kind ist.

5.      Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, das es Ihnen ermöglicht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten sowie diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Die Ausübung dieses Rechts unterliegt den in Artikel 20 der DSGVO vorgesehenen Bedingungen.

6.      Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Gemäß Artikel 7 der DSGVO haben Sie, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies beendet die Verarbeitung Ihrer Daten.

7.      Recht, postmortale Anweisungen festzulegen
Sie haben die Möglichkeit, Anweisungen zur Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod bei einem vertrauenswürdigen, zertifizierten Dritten zu hinterlegen, der dafür verantwortlich ist, den Willen des Verstorbenen gemäß den Anforderungen des geltenden Rechtsrahmens durchzusetzen (Artikel 85 des französischen Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten).

 

Modalitäten zur Ausübung Ihrer Rechte
Alle oben genannten Rechte können ausgeübt werden, indem Sie eine E-Mail an folgende Adresse senden: dpo@go-electra.com oder per Post zusammen mit einer Kopie eines Identitätsdokuments an ELECTRA unter folgender Adresse: 104 rue de Richelieu, 75002 PARIS, France.

 

 

Kommunikation per E-Mail und SMS

Transaktional

Transaktionale Mitteilungen sind notwendig für das ordnungsgemäße Funktionieren der Electra-Dienste oder informieren Sie über den Status Ihrer Ladevorgänge/Käufe/... mit den Electra-Diensten. Electra versendet derzeit keine transaktionalen E-Mails. Electra versendet transaktionale SMS in den folgenden Fällen:

  • Versand eines Codes zum Einloggen in die Electra Mobile- und Web-Apps;

  • Versand eines Codes für den Zugang zu Stationen mit eingeschränktem Zugang.

 

Marketing

 

Electra möchte Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zusenden, die wir für interessant für Sie halten. Wenn Sie dem Erhalt von Marketingmitteilungen zugestimmt haben, können Sie sich jederzeit später wieder abmelden.

Sie haben jederzeit das Recht, Electra zu untersagen, Sie zu Marketingzwecken zu kontaktieren. Zu diesem Zweck fügen wir jeder Marketing-E-Mail einen Verwaltungslink bei, der eine sofortige Abmeldung ermöglicht.

 

Cookies

Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um Standard-Internetprotokollinformationen und Informationen über das Besucherverhalten zu sammeln. Wenn Sie unsere Websites besuchen, erheben wir keine Informationen über Sie mittels Cookies oder ähnlicher Technologien.

 

Datenschutzrichtlinien anderer Websites

Die Website von Electra enthält Links zu anderen Websites. Unsere Datenschutzerklärung gilt für unsere Website und unsere Anwendung. Wenn Sie auf einen Link zu einer anderen Website klicken, sollten Sie deren Datenschutzerklärung lesen.

 

Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Electra überprüft regelmäßig seine Datenschutzerklärung und veröffentlicht alle Aktualisierungen auf dieser Webseite. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 17. Juli 2024 aktualisiert.

 

Wie Sie uns kontaktieren können

Wenn Sie Fragen zur Datenschutzerklärung von Electra, zu den Daten, die wir über Sie speichern, oder wenn Sie eines Ihrer Datenschutzrechte ausüben möchten, können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: dpo@go-electra.com.

2025 Electra. Alle Rechte vorbehalten. Rechtliche HinweiseAGBDatenschutz